macOS-Anleitung
Per Kabel verbinden
Sender anschließen
Schließen Sie den Sender an einen der USB-Ports Ihres macOS-Rechners an. Schließen Sie anschließend das mitgelieferte HDMI- oder DisplayPort-Kabel an.

Mein MacBook hat keine HDMI- oder DisplayPort-Ausgabe!
Bei den aktuellen MacBooks, die sich nur über einen USB-C-Anschluss verfügen, ist es dennoch möglich den Sender mit Hilfe eines Multiport Adapters von Apple oder Satechi anzuschließen.

Sendertaste drücken und Inhalte zeigen
Wenn der Empfänger und der Sender richtig angeschlossen sind, wird die Startseite auf dem Bildschirm angezeigt und die große Taste auf dem Sender leuchtet rot. Wenn Ihr Sender noch nicht freigeschaltet ist, überprüfen Sie den Empfänger und koppeln Sie den Sender mit dem Empfänger neu.

- Um Ihr macOS-Gerät zu verbinden und Inhalte zu übertragen, drücken Sie einfach die rote Sendertaste.

Bildschirm per AirPlay übertragen
Mit AirPlay haben Sie die Möglichkeit, Ihr macOS-Gerät kabellos zu präsentieren.
AirPlay freischalten
- Um Ihr Endgerät auf den QuattroPod übertragen zu können, muss die Option
AirPlay
in der Funktion Erweitere Einstellungen einmalig freigeschaltet werden:
- Wenn AirPlay erfolgreich freigeschaltet ist, errecheint das AirPlay-Symbol oben rechts auf der Startseite.

- Zum Übertragen des Bildschirms Ihres macOS-Gerätes über AirPlay, müssen Sie sich im gleichen Netzwerk wie der QuattroPod befinden. Stellen Sie sicher, dass der Empfänger eingeschalten ist und die Startseite am Bildschirm angezeigt ist.

Klicken Sie auf dem Mac in der Menüleiste oben im Bildschirm auf das AirPlay-Symbol oben im Bildschirm.
Wählen Sie den QuattroPod aus. Wenn Ihr QuattroPod nicht angezeigt wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Mac im gleichen Netzwerk verbunden ist wie der QuattroPod.
